0€

CarTFT.com: Professional CarPCs and Displays

«   Wechseln zu: MiniPC.de – Small, flexible, powerful

Change Language:

English
Shop for mobile PC- and GPS-solutions

ITPS-Auto Power Sequencer and Dropout Regulator [nicht verfügbar]

PRODUKT DERZEIT NICHT ERHÄLTLICH !
ITPS-Auto Power Sequencer and Dropout Regulator [nicht verfügbar]

NACHFOLGER : http://www.cartft.com/catalog/il/1114

ITPS-Auto Power Sequencer and Dropout Regulator



Share

Viele DC-DC Konverter können direkt an einer 12V Quelle betrieben werden (z.b. Travla C134). Trotzdem sollte man im Auto für geregelte 12V sorgen.
Manchmal kommt es im Auto zu Spannungsspitzen zwischen 18-20V, die ausserhalb der Toleranz der DC/DC Konverter liegen (+/- 5%)
Da die gewöhnliche Betriebsspannung 13.4-14.5V im Auto beträgt, kann man einen LDO (low dropout) benutzen, um für saubere 12V zu sorgen.

Der ITPS wurde dazu gebaut, um mit vielen ATX DC/DC Konverterboards arbeiten zu können und anderen Computer-Systemen, die mit 12V arbeiten.
Der ITPS kennt folgende Betriebsarten :
1) Zündung=AUS. Nichts passiert. 2) Zündung=AN. ITPS wartet für 3-4 Sekunden und schält dann die Haupt-12V-Schiene an. Das gibt der Batterie genug Zeit, um einen stabilen Ausgangslevel zu erreichen. Nach einer weiteren Sekunde sendet das MCU ein "ON" Signal ans Mainboard (PWON Jumper). Das Mainboard wird sich anschalten und der Computer bootet. 3) ZÜNDUNG=AN während der Fahrt: Nichts passiert. Der Computer wird an bleiben. 4) ZÜNDUNG=AUS. IPTS wartet für 5 Sekunden und schält dann das Mainboard aus durch Senden eines Signals an den ON/OFF Switch des Mainboards. Der Computer sollte nun softwareseitig herunterfahren. Während dieser Zeit wird der Computer immernoch mit Strom versorgt. 5) ZÜNDUNG=AUS nach 5 Sekunden. Strom wird für weitre 45 Sekunden bereitgestellt. Lange genug für alle Shutdown-Prozeduren. Falls das Herunterfahren hängt, wird der Strom "hart" getrennt, so daß die Batterie nicht leergezogen werden kann. 6) ITPS geht zurück in Phase 1, bis die Zündung wieder auf AN geht.
Das ITPS hat diese Funktionen :
1)
Auswechselbare Sicherung und Verpolungsschutz. Die Sicherung, F1 schützt gegen Ströme mit mehr als 8A. 2) MCU. Dieser 8 bit Microchip Controller ist das Herz des ITPS. Der MCU kontrolliert das Timing und sendet Signale zum Strom-MOSFET-Schalter und kontrolliert das Motherboard am ON/OFF Switch, je nach Status der Autozündung. 3) Power MOSFET switch circuit. Q2, der Strom MOSFET, kontrolliert von der MCU, stellt die ON/OFF Kontrolle für die Hauptstromleitung. Wenn alleingenutzt, kann dieses MOSFET Ströme mit 20A schalten. 4) LM-1084 LDO regulator. Der LM-1084 ist ein "low dropout voltage IC" der weitere Regulation für die ATX DC-DC Konverter bereitstellt order jedes ähnlich angeschlossene Gerät. 5) PS-ON. Der PS-ON Schaltkreis schält das Motherboard ON/OFF PSON wird 5 Sekunden nach erfolgter Zündung aktiviert und 10 Sekunden nach Ausschalten der Zündung.
Input Min. voltage 5V
Input Max. voltage 20V
Current limit, regulated 7A@17V input.
Max Current (out), unregulated 20A
Line regulation 0.015%
Load Regulation 0.1%
Dropout Voltage 1.1V@3A
Operating temperature -20 to +125 degrees C
Storage temperature -40 to +125 degrees C
   
Datenblatt Download (PDF)
Datenblatt Druckansicht
Bitte melden Sie sich an, um Bewertungen zu erstellen.
Ihre Bewertung:

Sagen sie uns ihre Meinung. Bewerten sie das Produkt auf einer Skala von 1 bis 5. Ein Wert von 5 bedeutet dabei die beste Wertung. Wenn Sie möchten hinterlassen sie zusätzlich ein Kommentar.

Ihre Bewertungen werden auf mehrere Arten honoriert. Ihre Erfahrungsberichte können anderen Kunden helfen, Produkte besser einzuschätzen. Und durch Berichte anderer Kunden können auch Sie profitieren.

Außerdem schreiben wir Ihrem Kundenkonto 0.50 EUR je abgegebener Wertung mit Kommentar bzw. 1.00 EUR je abgegebener Wertung mit Kommentar (ab 150 Zeichen) gut. Das Guthaben wird automatisch bei Ihrer nächsten Bestellung abgezogen !

Wir behalten uns eine Löschung von abgegebenen Kommentaren vor (z.b. bei Versuchen Kommentare mit sinnlosem Inhalt abzugeben, Kopieren von anderen Bewertungen, Einfügen von Fremdinhalten oder Mißbrauch des Systems als Finanzierungsdienst für Bestellungen). Es gilt die "Fair-Use-Politik" (ein guter Anhaltspunkt ist, daß Sie Bewertungen für Produkte abgeben, die Sie auch tatsächlich gekauft haben. Auch wird Ihr Bewertungsguthaben selten zweistellig oder gar dreistellig werden).Das Guthaben kann nur mit Bestellungen verrechnet werden. Eine andersartige Auszahlung ist nicht möglich.

  • Technische Details
  • Datenblätter und Downloads
  • Kunden-Bewertungen