INTEL Core2Duo E8400 (WOLFDALE,1333FSB, Sockel 775) 2x 3.00Ghz [Tray] | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auch mit Orginallüfter und bei hohen Außentemperaturen keine Probleme im Normalbetrieb. Lediglich bei dauerhaft starker Belastung (und das ist gar nicht so einfach) kommt die CPU an ihre Temperaturgrenze, aber bisher nie in einen wirklich kritischen Bereich. |
|
|
|
![]() |
M4-ATX 6-30V DC/DC (250 Watt) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Läuft sehr stabil und gleicht auch extreme Spannungschwankungen aus (z.B. beim Anlassen nachdem im Stand stundenlang am CAR-PC gebastelt wurde). Das Netzteil versorgt problemlos noch den TFT sowie sämtliche aktiven USB Geräte. Besonders nobel find ich die USB-Schnittstelle. Hierüber läßt sich das Netzteil konfigurieren sowie die aktuelle Spannung (sowohl Eingang als auch Ausgang) und Temperatur auslesen. Ich hab das Netzteil aktiv gekühlt (zwei Lüfter für Zu- und Abluft). Selbst bei hohen Temperaturen im Fahrzeug bleibt so die Temperatur des Netzteils ein paar Grad über der Umgebungstemperatur. Die Zeitsteuerung (empfohlene Konfiguration) funktioniert perfekt. Ich hatte bisher noch keinen Shutup/Shutdown der irgendwie schief lief. |
|
|
|
![]() |
CarTFT FM (Automotive USB FM/RDS tuner) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Super geniale Idee, aber leider funktioniert das Ganze im Fahrzeug kaum. Aber der Reihe nach. Konfiguration in Radiator funzt, auch wenn beim ersten mal ein paar Fragezeichen auftauchen. Aber mit der Anleitung von CARTFT kein Problem. Allerdings ist der Empfang mit der Wurfantenne gleich NULL. Verbindung mit Fahrzeugantenne (Peugeot Boxer) brachte nichts. Nach vielen Lesen zum Thema wurde klar, dass Radioempfang mit CAR-PC eine Wissenschaft für sich ist. Also PC zerlegt. Die Lüfter im PC bringen Störungen ins Line-In Kabel. Auch ohne Lüfter und nur Mainboard + Radio kein Empfang. Also Line-In + USB Verlängerung, und das Radio 3 m vom PC Enfernt. Als Antenne hab ich einenn Selbstbau verwendet (1,5m Draht passend zur UKW Wellenlänge und Richtung Funkturm ausgerichtet). Ein paar Sender kamen mit starken Rauschen rein, jedoch sowie die Antenne auch nur cm bewegt wurde ist der Empfang weg. Weitere Versuche mit Office-PC´s. PC 1: Kein Empfang, nur regelmäßiges Brummen und bei einigen Frequezbereichen absolute Stille. PC2+3: Empfang mit Wurfantenne möglich, allerdings sehr schwach und von Antennenlage abhängig. Je höher der Frequenzbereich um so besser der Empfang (keine Ahnung warum). Wie zu Erwarten auch hier PC-Störungen auf Line-In Kabel. Ich hab letzendlich resigniert und mir das ADS Instant FM Radio gekauft. Das Radio fuktioniert ähnlich, stellt allerdings das Audiosignal via USB zur Verfügung. Die Probleme sind hier ähnlich und der Sendersuchlauf ist extrem langsam. Dafür ist ein Empfang (wenn man diese Gerausche so bezeichnen will) möglich. Auch hier das selbe Phänomen. Je höher die Frequenz desto besser dem Empfang. Resultat: Die Idee für diese Radio ist gut. Nur leider ist Radioempfang mit CAR-PC nicht so einfach und hängt von vielen Faktoren (Fahrzeug, Sitz des PC's, Kabelführung,...) ab. Wer also nicht Zeit und Geduld hierfür hat sollte auf ein Radio verzichten. |
|
|
|
![]() |
Audio-Noise Filter for car/truck |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Macht genau das was es soll. Der Unterschied zwischen mit und ohne iost echt erstaunlich!!! |
|
|
|
![]() |
Intel 320 Series Postville Refresh 2.5" SATA SSD 80GB (SSDSA2CW080G310) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das beste was man seinem CAR-PC bieten kann. Extremste Erschütterung lassen das SSD kalt, und die Geschwindigkeit ist der Wahnsinn. Windows XP startet direkt nach der Installtion in 1-2 Sekunden. Wenn erstmal alle Hard- und Software installiert ist und der Startvorgang eigentlich ewig dauern würde, ist das System in wenigen Sekunden startklar und die Musik läuft. Der Nachteil der langen Einschaltzeit eines CAR-PC's gehört somit der Geschichte an. FAZIT: Nicht an dieser Stelle sparen!!! |
|
|
|
![]() |
Double-Jumper connector cable |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Macht das was es soll. Mainboard und Netzteil verbinden.... |
|
|
|
![]() |
USB-connector cable f. M4-ATX |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wer nicht selber basteln will sollte dies für das M4 Netteil unbedingt mitkaufen. Wird beim M4 leider nicht mitgeliefert... |
|
|
|
![]() |
RAM 2048MB (2GB) DDR-III 1333 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schnell und Problemlos mit Intel DG41AN |
|
|
|
![]() |
Griffin Powermate USB (silver) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Genial. Mit der mitgelieferten Software lassen sich unetrschiedliche Einstellungen für Windows und jede einzelne Software vornehmen. Erinnert mich den den Mittelkonsolenstick von BMW. Eigentllich hab ich den als Spielerei gekauft (weil hab ja ´nen Touchscreen). In zwischen verwende ich den Touchcreen kaum noch sondern nur noch den Powermate!!! |
|
|
|
![]() |
Car-aerial splitter (DIN-ISO connector) for GPS-TMC-Sirf3-Receiver |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Funktioniert, nur TMC hab ich noch nicht ausprobieren können. Wenn ich ´nen TMC-fähiges Navi hab werd ich nochmal berichten. |
|
|
|
![]() |
CarTFT Display protection-foil Protect 8" *new* |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Etwas gefummel die sauber drauf zu bekommen. Aber sonst Spitze... |
|
|
|
![]() |
TFT Display Suction holder (Heavy-Duty / Holds up to 27 kg) *new* |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hab den zersägt und als Halter für die Mittelkonsole umgebaut (ohne Saugnapf). Und da hält er was er verspricht. Ich hab den CTF845-5 8" TFT dran, und den bringt keine noch so große Erschütterung ins Wanken. |
|
|
|
![]() |
Intel DG41AN (for Core2Duo FSB1333 [Socket 775], DVI, DDR-3 RAM) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hat alles was man braucht um sich einen überdimensionierten CAR-PC zu basteln. Auch der Stromverbrauch liegt im Rahmen wenn die CPU nicht ständig auf 2x100% läuft. Soundkarte hab ich allerdings deaktiviert, da ich ´nen externe 8-Kanal Lösung eingebaut hab (für vier getrennte Zonen). Gegen meine Erwartung hab ich keine Temperaturprobleme. |
|
|
|
![]() |
Panasonic CD/DVD/Blu-Ray Burner drive UJ-225 (External, USB) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geanau das richtige für ein Slot-In Laufwerk. |
|
|
|
![]() |
USB GPS Receiver (MTK chipset) with RDS/TMC (for external aerial) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Erstklassiger und schneller GPS-Empfang. TMC noch nicht ausprobiert... |
|
|
|
![]() |
LogiLink Bluetooth 4.0 USB Adapter (Class 1, 100 Meter) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Innerhalb des Fahrzeugs funktioniert der einwandfrei. |
|
|
|
![]() |
CTF846 - VGA 8" TFT - Touchscreen USB - Video - Autodimmer - USB-HUB - Audio [LED-Backlight] |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Perfektes Bild, Touchsreen-Funktion ist ebenso tadellos. Und Bisher hab im weder Kälte noch starke Hitze durch direkte Sonneneinstrahlung probleme bereitet. Die automatische Umschaltung des AV3 für die Rückfahrkamera, wie auch das zurückschlaten auf VGA geht schnell und reibungslos. Sound ist ausreichend um die Navi-Ansage oder Telefon drauf zu legen. Lediglich die Auto-Dimmer Funktionen ist nicht spürbar oder hat keinen Einfluß??? Auch der USB-Hub, welcher scheinbar einigen Probleme bereitet funktioniert problemlos. Für Geräte die man nur gelegendlich benötigt, wie z.B. WLAN- oder USB-Stick, ist die USB-Buchse die perfekte Lösung... |
|
|